Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn

Adresse: Hauptstraße 18, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Deutschland.
Telefon: 63039130.
Webseite: enkenbach-alsenborn.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn Hauptstraße 18, 67677 Enkenbach-Alsenborn, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

  • Montag: 08:30–12:30
  • Dienstag: 08:30–12:30, 14:00–16:00
  • Mittwoch: 08:30–12:30
  • Donnerstag: 08:30–12:30, 14:00–16:00
  • Freitag: 08:30–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

Die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn ist eine kommunale Verbandsgemeinde im Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich in einer malerischen Landschaft und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein angenehmes Lebensumfeld. Die Adresse dieser wichtigen Verwaltungseinheit ist Hauptstraße 18, 67677 Enkenbach-Alsenborn. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 63039130 nutzen.

Zu den besonderen Merkmalen der Verbandsgemeinde zählt das Rathaus, das als beliebte Adresse für Spezialitäten gilt. Dies ist nicht nur ein administrativer Hauptsitz, sondern auch ein Ort, an dem man lokale Köstlichkeiten genießen kann. Für Menschen mit Behinderungen ist die Verbandsgemeinde besonders gut ausgestattet: Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie ein rollstuhlgeeintes WC, was die Zugänglichkeit für alle Einwohner und Besucher gewährleistet.

Interessante Daten für Besucher sind die barrierefreien Einrichtungen, die sicherstellen, dass jeder die Verbandsgemeinde bequem und ohne Einschränkungen erkunden kann. Darüber hinaus hat die Verbandsgemeinde eine Webseite unter enkenbach-alsenborn.de, die weitere Informationen und aktuelle Nachrichten bietet. Hier können Sie sich auch über Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten in der Region informieren.

Wenn es um Bewertungen geht, hat die Verbandsgemeinde auf Google My Business 24 Bewertungen erhalten, was eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 ergibt. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit der Bürger und Besucher.

Für jemanden, der mehr über die Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn erfahren möchte, ist der Besuch ihrer Webseite empfehlenswert. Hier finden Sie umfassende Informationen zu den Angeboten, Dienstleistungen und den barrierefreien Einrichtungen. Es lohnt sich, die Webseite zu durchsuchen, um einen besonderen Eindruck von dem Ort zu bekommen, bevor Sie vor Ort sind.

Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, die Webseite der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn zu besuchen und sich über die verschiedenen Angebote zu informieren. Kontaktieren Sie sie direkt über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über die lokalen Spezialitäten und die einzigartigen Erlebnisse in dieser charmanten Gemeinde zu erfahren. Es ist sicherlich einen Besuch wert, und durch die barrierefreien Einrichtungen ist alles für jeden zugänglich.

👍 Bewertungen von Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Stepke
1/5

Im Prinzip wird man dort immer höflich behandelt, zumindest was die normale Verwaltung betrifft.
Ganz anders sieht es beim Ordnungsammt aus, bei Problemen die in die Zuständigkeit des Ordnungsammtes fallen ist Mithilfe eine Fehlanzeige. Absprachen werden nicht eingehalten und ganz schnell gerät man dann selbst ins Fadenkreuz. Um einem dann über bürokratische hürden das vorgehen unmöglich zu machen damit man dann die probleme unter den Teppich kehren kann.Beim persönlichen Besuch der Abteilugsleiterin fühlt diese sich für diie Themen nicht verantwortlich und verweist auf Mitarbeiter die gerade nicht da sind!? Tolle Leitung dazu hab ich keine fragen mehr!!.Die Verbandsbürgermeisterin unterstützt diese Vorgehensweise. Frage : Für was brauche ich ein Ordnungsamt das nicht für Ordnung sorgt? Nur Ärger mit dieser Behörde. Und dann noch taube Ohren bei der Verbandsnürgermeisterim.Dienstaufsichtsbeschwerden werden nicht angenommen, Sowohl von der Verbandsburgermeisterin über das Ordnungsamt als auch von der Kreisverwaltung in Kaiserslautern über die Verbandsburgermeisterin und das Ordnungsamt Dort ist man der Ansicht nicht zuständig zu sein und schickt die privaten Unterlagen einfach an die Personen über die man eine Dienstaufsichtsbeschwerde gemacht hat ist natürlich im eigenen Interesse sehr sinnvoll wenn man seine persönlichen Beschwerden selbst bearbeiten kann.
Da sag ich doch mal danke für nichts.
Solchen Leuten wünsche ich bei eigenen Problemen ihr Spiegelbild vor sich!!

Ach ja Vorsicht wenn bei Ihnen Straßenbaumasnahmen durchgeführt werden lieber 2 mal lesen befor Ihr was unterschreibt. Infoveranstalltung weicht doch von der Realität stark ab.
Nach Straßenausbau im Prinzip keine rechtlichen Parkplätze mehr vorhanden,obwohl anders besprochen.
Aber laut der Verbandsbürgermeisterin muss die Gemeinde keine Parkmöglichleiten bieten. Ist zwar deutsches Recht, aber ist es auch Bürgerfreundlich!?!?!? Ohne Auto keine Arbeit, ohne Arbeit keine Steuern!?!?
Und ohne Steuern keine Vernandsgemeinde diesen Gedanken würde ich gerne weiter interpretieren!! Unsere Grundstückshecken und Teile des vorgartens wurden ohne unser Zustimmung entfernt und mit einem Gehweg bepflastert. Seit dieser Zeit stieg der Ärger mit der Verbandsgemeinde und teilen der Nachbarschaft die glaubten, unser nun freigewordenes Grundstück mitbenutzen zu können.Diese Verbandsgemeinde schreckt auch nicht davor zurück grundstücke für solche Zwecke zu enteignen.
Hier mal wieder das beste Beispiel das der Fisch immer vom Kopf anfängt zu stinken!!
!
Heute am 14.06.24 gegen 9:45 Standen wegen dieser Rezension aufgrund meiner wahrheitlichen Aussage 3 Polizisten und 2 Ordnungsamtsmitarbeiter trotzt Hausverbot vor der Tür. Rissen uns aus unserem sehr benötigtem Schlaf und forderten mich auf diese Rezessionen zu löschen. Die Namen habe ich deswegen entfernt. Die Rezension bleibt aufgrund der Tatsache weiter bestehen. Hiermit berufe ich mich auf mein Recht der freien Meinung. Dies sollte wohl so meiner Meinung nach ein für mich fehlgeschlagen weiterer einschüchterungsversuch sein.
Dieses ganze wird rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.Eine solche Vorgehensweise spricht für sich selbst.(Nachträge 02.12.24)
Auch für das Hausrecht in Deutschland obwohl es doch so ein "hohes gut" ist stößt man bei Justitia auf wenig Interesse. Ebenso für das Weiterleiten brisanter Dienstaufsichtsbeschwerden an die betreffenden personen
.Die Staatsanwaltschaft in Kaiserslautern sieht wohl bei all diesen Vorgehensweisen und vergehen keinen Handlungsbedarf.
Wie sagte meine Oma einst zu mir" Vor Gericht sind alle Menschen gleich,und manche etwas gleicher."
Zitat Juventus: Wer bewacht den Bewacher.

Dazu habe ich eine klare Meinung : sie sich selbst.

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Pancho
1/5

Unfähiger Haufen. Zumindest beim sogenannten Ordnungsamt.
Die Straße aufreißen - Anwohnern keine Ausweichmoglichkeiten bieten - aber kräftig abkassieren.
Der Hammer ist nur das der sogenannte Außendienstmitarbeiter sich nicht in bestimmte Bereiche traut weil er dort eine gewaffelt bekommt...

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Karl-Heinz R.
5/5

Das Rathaus Enkenbach- Alsenborn wurde als Verwaltungssitz der Verbands- u. Ortsgemeinde in den Jahren 1984- 87 erbaut. Die Einweihung
erfolgte am 18. Sept. 1987. Seit dem
1. Juli 2014 wurde die Verbandsgemeinde Hochspeyer mit ihren Ortsgemeinden in die Verbands-
gemeinde Enkenbach- Alsenborn eingegliedert. Enkenbach- Alsenborn
blieb Verwaltungssitz der Verbands-
gemeinde aber die Verwaltung selbst
teilte sich auf das Rathaus Enkenbach-
Alsenborn und das Verwaltungsgebäude Hochspeyer auf.
Bei der Ortsgemeinde Enkenbach- Alsenborn blieb alles beim Alten.

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Matthias S. S. &. L. (.
4/5

Man wird sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Doch die "Bedienung" durch ein Fenster in den witterungsmäßig völlig ungeschützten Außenbereich, das Ganze dann auch noch komplett ohne Sitzmöglichkeiten, was in Corona-Zeiten sicherlich angemessen war, sollte dringend nachgebessert werden.

So saß heute ein älterer Herr notgedrungen auf dem Boden, der am Fenster vom Einwohnermeldeamt anstand, weil es seine Beine nicht mehr taten. So etwas ist beschämend.

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Sandra W.
5/5

Nett, freundlich, kompetent. Natürlich haben auch Sachbearbeiter Stress aber wenn du freundlich bleibst dann kommt Freundlichkeit zurück.

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Paul B.
1/5

Ich habe mehrmals versucht über eMail zu der Verbandsgemeindeverwaltung Kontakt auf zu nehmen aber Leider ohne Erfolg !?
Ich frage mich nur ,warum man dann so einen Service dann anbiedet?

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Luuk R.
5/5

Eine wunderbare Gemeinde mit netten Menschen😁.

Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn - Enkenbach-Alsenborn
Kevkev762
5/5

War hier schon mehrmals und trotz Corona alles super. Alle sehr freundlich und hilfreich.

Go up