Dori F.
1/5
Als Kaufinteressent haben sie gute Chancen, wenn sie möglichst wenig Fragen zur Immobilie stellen, und vor allem bereit sind die Finanzierung über die beiläufig vorgeschlagene Münchner Bank laufen zu lassen. Wir hatten bereits einen Kreditvermittler und lehnten das Angebot dankend ab. Damit waren wir aus dem Rennen. Wäre nicht weiter schlimm, hätte man uns das gleich so kommuniziert, aber das weitere Geschäftsgebahren ist alles andere als anständig und vertrauenswürdig. Natürlich wurde uns unser "Rausschmiß" aus dem Kaufverfahren nicht direkt mitgeteilt, sondern es wurde in unsrem Namen ein "Lock - bzw Orientierungsgebot"abgegeben, das nicht in unsrem Sinn war. Hr. P. Mannweiler unterbreitete das Angebot trotz unserer mehrmaligen Berichtigung ( Kaufpreis und Auszugstermin) dem Eigentümer. Fragen zu bekannten Mängeln am Objekt wurden wahrheitswidrig beantwortet. Danach wurden wir über Wochen immer wieder über die noch fehlenden Unterlagen vertröstet, bis so vermuten wir stark, die Finanzierungszusage der anderen Kaufinteressenten auf dem Tisch lag. Wir wurden hier als letzte Alternative "warmgehalten", so unser Eindruck. Generell haben weder Eigentümer noch Kaufinteressenten eine Handynummer wo sie persönlich Hr. M. kontaktieren könnten. Dem Eigentümer wird ein absolutes Rede - und Kontaktverbot mit Interessenten auferlegt und er ist genauso Spielball des Maklers wie ein evtl. Käufer. Als nicht genug gewinnbringender Interessent stehen sie nach der Besichtigung und Abklärung ihrer Finanzierungsabsichten nur noch mit der Sekretärin per Mail in Verbindung, die ebenfalls nicht wahrheitsgemäße Sachverhalte mitteilt. Leider wieder ein Beispiel das den ohnehin schon schlechten Ruf dieser Berufsgruppe bestätigt.
Auffällig auch, dass hier die meisten guten Bewertungen schon vor vier Jahren abgegeben wurden und immer von den Verkäufern. Bis auf eine Person, die anscheinend eine gleichwertige Erfahrung machen durfte.