Erste weltgrößte Kuckucksuhr - Schonach im Schwarzwald
Adresse: Untertalstraße 28, 78136 Schonach im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 77224689.
Webseite: 1weltgroesstekuckucksuhr.de
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3910 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Erste weltgrößte Kuckucksuhr
⏰ Öffnungszeiten von Erste weltgrößte Kuckucksuhr
- Montag: 10:00–12:00, 13:00–17:00
- Dienstag: 10:00–12:00, 13:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–12:00, 13:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–12:00, 13:00–17:00
- Freitag: 10:00–12:00, 13:00–17:00
- Samstag: 10:00–12:00, 13:00–17:00
- Sonntag: 10:00–12:00, 13:00–17:00
Hier ist eine umfassende Beschreibung der weltgrößten Kuckucksuhr, formuliert in einer freundlichen und informativen Weise:
Die Weltgrösste Kuckucksuhr: Einzigartige Sehenswürdigkeit im Schwarzwald
Die weltgrösste Kuckucksuhr ist eine außergewöhnliche Attraktion und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten im Schwarzwald. Sie erfreut Besucher seit ihrer Eröffnung mit ihrer beeindruckenden Größe und dem detailreichen Mechanismus. Die Uhr, ein Meisterwerk der Uhrmacherei, zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die sich für die einzigartige Technik und das historische Ambiente interessieren.
Lage und Kontaktinformationen
Die Kuckucksuhr befindet sich in einer idyllischen Lage in Schonach im Schwarzwald.
Adresse: Untertalstraße 28, 78136 Schonach im Schwarzwald, Deutschland.
Telefon: 77224689
Webseite: 1weltgroesstekuckucksuhr.de
Besondere Merkmale und Geschichte
Die Uhr ist beeindruckend groß: Sie erreicht eine Höhe von 16 Metern und eine Breite von 12 Metern. Die Kuckucksuhr ist nicht nur ein optischer Hingucker, sondern auch ein komplexes mechanisches Meisterwerk. Sie ist bekannt für ihre präzise Funktion – die kleinen Kuckucke, die zu den halben und vollen Stunden aus ihren Nestern schlüpfen, sind ein bezaubernder Anblick. Die Uhr wurde von dem Uhrmacher Hans Stuckert entworfen und 1966 fertiggestellt. Sie ist ein Sinnbild für die traditionelle Uhrmacherei im Schwarzwald.
Besucherinformationen und Annehmlichkeiten
Für Besucher wurde alles Notwendige berücksichtigt. Es stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung, um die Anreise zu erleichtern. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Auch Familien mit Kindern werden berücksichtigt – die Anlage ist kinderfreundlich.
Eintrittspreise: Erwachsene zahlen 2 Euro, Kinder bis 16 Jahre 1 Euro.
Führung: Eine kleine, private Führung durch das Haus nebenan kostet 2 Euro pro Person. Dabei erhält man Einblicke in die Funktionsweise der Uhr und die Geschichte ihres Bauers.
* Garten: Nach der Führung kann man den wunderschönen Garten bewundern.
Die Anlage ist zwar relativ klein und kann in wenigen Minuten erkundet werden, bietet aber durch die einzigartige Attraktion und die Umgebung eine interessante Erfahrung. Die Spezialitäten der Kuckucksuhr liegen eindeutig in ihrer außergewöhnlichen Größe und dem detailreichen Mechanismus.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Kuckucksuhr von den meisten Besuchern sehr positiv aufgenommen wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Es scheint, dass die Besucher die Kombination aus der beeindruckenden Uhr, der freundlichen Führung und dem schönen Garten schätzen. Die Anlage wirkt gepflegt und einladend, was den Besuch noch angenehmer macht.
Empfehlung
Um detaillierte Informationen über Öffnungszeiten, Führungszeiten und aktuelle Veranstaltungen zu erhalten, sowie um eventuell eine Führung zu buchen, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite unter 1weltgroesstekuckucksuhr.de zu besuchen. Wir sind davon überzeugt, dass eine Besichtigung dieser einzigartigen Sehenswürdigkeit im Schwarzwald ein unvergessliches Erlebnis wird